EPOTEK 2K-Klebstoff für Gummi, PVC, Linoleum, Holz, Eisen

Eternal ParquetSKU: EP2C
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€49,90

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Verfügbar (30 Stück), versandbereit
Benachrichtige mich, wenn es verfügbar ist
Erforderliche Fläche

Beschreibung

EPOTEK 2C

Kunst. EP2C

Zweikomponentiger Epoxid-Polyurethan-Klebstoff für Gummi, PVC, Linoleum,
Holz, Eisen, Keramik und Natursteine. Für drinnen und draußen.

Einsatzgebiete – EPOTEK 2C ist geeignet für:
• Zum Verkleben von Linoleum, PVC und Teppichen ist darauf zu achten, dass der Untergrund eine Luftfeuchtigkeit von weniger als 2 % aufweist und keine aufsteigende Feuchtigkeit aufweist.
• zum Verkleben von Keramikfliesen, Glasmosaiken oder ähnlichem jeglicher Art im Innen- und Außenbereich auf Böden und Wänden auf jedem Untergrund. Zur Montage von gemauerten Bädern und Küchen auch auf Holzuntergründen;
• auf herkömmlichen Gips- oder Zementmörtelwänden, auf Holz, Spanplatten, Gipskartonplatten, vorgefertigtem oder gegossenem Beton;
• auf trockenen Putzen und gipsbasierten Untergründen, ohne dass eine vorherige Grundierung erforderlich ist; • für überlappende Fliesen auf alten Böden;
• zum Verkleben von Zwischendecken und Gipsrosetten aus Polystyrol oder expandiertem Polyurethan;
• überall dort, wo Flächen abgedeckt werden müssen, die starken Vibrationen und mechanischen oder thermischen Verformungen ausgesetzt sind;
• überall dort, wo die Installationsfläche wasserdicht sein muss;
• zum Verkleben von Natursteinen, die gegenüber Feuchtigkeit forminstabil sind.

Haupteigenschaften
- Zweikomponentig
- Wasserdicht
- Thixotrop
- Universell

Lagerung
EPOTEK 2C ist in der Originalverpackung bei einer Temperatur von nicht weniger als +5°C 12 Monate lagerfähig. Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.

Warnung

• Halten Sie die Mischungsverhältnisse zwischen den beiden Komponenten ein;
• Verwenden Sie EPOTEK 2C nicht auf feuchten Oberflächen oder Oberflächen, die aufsteigender Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
• Sobald das Produkt ausgehärtet ist, ist es äußerst schwierig zu reinigen;
• Der Betrieb bei hohen Temperaturen oder auf Oberflächen, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, verkürzt die Aushärtungszeit des Produkts erheblich.
• Bedenken Sie, dass Temperaturen unter +12°C die Aushärtungszeit erheblich verlängern können und die Verarbeitbarkeit aufgrund der Härte der Mischung schwierig sein kann.

Vorbereitung
Die Untergründe müssen flach, fest, gleichmäßig und frei von abnehmbaren Teilen sein, frei von Staub, Fett, Ölen, Farben und Wachsen, diese Untergründe müssen trocken und gut abgelagert sein. Schützen Sie die Montageflächen vorher vor direkter Sonneneinstrahlung. Die Metallstützen müssen frei von Rost sein, der, falls vorhanden, durch Bürsten oder Sandstrahlen vollständig entfernt werden muss.

wird bearbeitet
Die beiden Komponenten von EPOTEK 2C sind vordosiert (9,4 kg Komp. A und 0,6 kg Komp. B). Gießen Sie die Katalysatorkomponente B in den Behälter mit der Komponente A und mischen Sie mit einem mechanischen Rührer bei niedriger Geschwindigkeit (maximal 150 Umdrehungen pro Minute, um eine übermäßige Lufteinbindung zu vermeiden), bis eine vollständige Verschmelzung der Komponenten erreicht ist. Die Konsistenz und Aushärtung der Mischung wird durch die Temperatur bestimmt, die bei +23°C als optimal angesehen werden kann. Tragen Sie den Kleber zuerst mit dem glatten Teil des Spatels und dann mit dem eingekerbten Teil auf dem Untergrund auf; Die Kelle muss über eine ausreichende Zahnung verfügen, damit die Rückseite der Fliesen auf mindestens 70 % der Fläche und bei der Verlegung im Außenbereich, in Schwimmbädern oder stark frequentierten Bereichen zu 100 % am Kleber haftet. Bei Anwendungen in frostgefährdeten oder besonders mechanisch beanspruchten Bereichen (Außenbereich, Schwimmbäder, Fassaden, stark beanspruchte Böden, bauseits zu schleifende Böden) muss der EPOTEK 2K-Kleber sowohl auf dem Untergrund als auch auf der Rückseite aufgetragen werden Bei der Verwendung von EPOTEK 2C als Abdichtungsprodukt wird empfohlen, das Material je nach Typ in einer zweiten Schicht mit der entsprechenden Zahnkelle aufzutragen des zu verlegenden Materials.

Technische und Anwendungsdaten

Gefahreneinstufung gemäß Richtlinie 99/45/EG: Reizend (Komponente A)

reizend (Komponente B)

Mischungsverhältnis: Komp. A: Komp. B = 9,4 : 0,6

Spezifisches Gewicht der Mischung: 1,53 g/cm³

Viskosität in Brookfield (mPa.s) 200.000 (CPS 20/7)

Dauer des Teiges: ca. 60 Minuten

Anwendungstemperatur: von +10°C bis +30°C

Offene Zeit (gemäß EN 1346): ca. 2 Stunden

Aufnahmezeit: ca. 3 Stunden

Wartezeit zum Abdichten von Wandfugen: ca. 12 Stunden

Wartezeit zum Abdichten der Bodenfugen: ca. 12 Stunden

Begehbarkeit: 12 Stunden

Inbetriebnahme: ca. 7 Tage

Zollposition: 35069100

Versandkosten berechnen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen