Kleber Pelpren RR Zweikomponenten-Polyurethanklebstoff für schnelle Reparaturen

AdesivSKU: Pelpren RR
Keine Bewertungen

Preis:
Sonderpreis€14,99

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Verfügbar (29 Stück), versandbereit
Benachrichtige mich, wenn es verfügbar ist
Erforderliche Fläche

Beschreibung

ZWEIKOMPONENTEN-POLYURETHAN-KLEBER FÜR KLEINE

SCHNELLE REPARATUR
Zweikomponentiger, wasserfreier Polyurethanklebstoff für
schnelle Verklebung von Holzböden aller Art
zementhaltige Untergründe oder auf nicht bereits vorhandenen Böden
Absorptionsmittel.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Überprüfen Sie stets die Feuchtigkeit des Untergrundes und des Holzes mit
spezifische Werkzeuge. Die Feuchtigkeitsmessung des Unterbodens geht
Die Messung erfolgt in der Tiefe (ca. 2-3 cm) mit einem Hartmetall-Hygrometer
um das mögliche Vorhandensein von Stoffen auszuschließen
stark hygroskopisch (wie Bimsstein, Vermiculit), die
Sie können dabei die in ihnen enthaltene Feuchtigkeit wieder abgeben
Schwellung des Bodens. Nicht auf Nicht-Estrichen verlegen
vor möglichem Feuchtigkeitsanstieg geschützt (stellen Sie immer einen
ausreichender dampfdichter Mantel). Zementuntergründe
dünn oder staubig müssen mit unserem verfestigt werden
PRIMER (PA400, PA35 oder WB PU), die ausreichend fördern
Haftung des Klebers (siehe technisches Datenblatt). Nicht in Räumen installieren
die nicht mit Fenstern oder Türen ausgestattet sind. Posieren Sie nicht, wenn
Die Wände und Decken des Raumes sind nicht sehr trocken.
ANWENDUNG
Das Produkt vor Gebrauch einer Umgebung unterziehen. Gießen Sie die Komponente ein
PELPREN RR (B) im PELPREN RR-Komponentenbehälter
(A) gründlich vermischen, bis eine Paste entsteht
homogen und einheitlich. Der so erhaltene Teig muss mit ausgerollt werden
Spezialspachtel Nr. 6 mit breiten Zähnen auf den Untergrund auftragen
es muss kompakt, trocken, sauber und frei von Teilen sein
Trennmittel wie Rückstände von Wandfarben, Pulvern, Wachsen oder Ähnlichem. Der
Das Produkt sollte nicht verdünnt werden. Vor dem Kleben immer prüfen
Die Feuchtigkeit des Estrichs muss <2 % (<0,5 % Anhydrit) betragen.
Umgebungstemperatur 15 bis 25°C, relative Luftfeuchtigkeit nein
über 75 %. Verwenden Sie immer geeignete Schutzsysteme
Individuell. Konsultieren Sie immer das technische Datenblatt und das Sicherheitsdatenblatt
des Produkts.

Versandkosten berechnen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen